New
•
Post
•
New
•
Post
•
New • Post • New • Post •
Blockaden lösen
B wie Blockaden lösen
So hilft Hypnose bei inneren Hindernissen
Kennst du das Gefühl, du willst vorwärtskommen – aber irgendetwas hält dich zurück?
Transformationshypnose - Der Schlüssel zu Deinem Neuanfang
Was wäre, wenn du diesen Tag nutzt, um wirklich etwas zu verändern?
Stell dir vor…
…du könntest in deinem Leben gezielt das verändern, was dich schon lange belastet – sei es innerer Druck, dauerhafter Stress oder ein Verhalten, das dich immer wieder ausbremst.
Was, wenn du die Fähigkeit hättest, genau diese Herausforderungen zu wandeln – in Klarheit, Ruhe, Selbstbestimmung?
Alltag entlasen
Der Alltag ist oft ein Drahtseilakt:
📅 Termine jonglieren,
📲 Nachrichten beantworten,
🧠 Grübeleien über Job, Familie, Zukunft,
😵 Und das Gefühl: Ich funktioniere nur noch.
Kennst du das?
Wärme beginnt in Dir
Wärme beginnt oft dort, wo du dich selbst annimmst.
Wenn du aufhörst, gegen dich zu kämpfen, beginnt dein inneres Klima sich zu verändern.
Es ist Sommer.
Die Sonne brennt. Die Luft flimmert.
Über 30 Grad – und draußen wie drinnen wird’s heiß.
Veränderung
Es beginnt aVeränderung beginnt im Kopf – und manchmal mit einer Seite im richtigen Buch.
Kennst du das Gefühl, ständig zu funktionieren, aber innerlich auf der Stelle zu treten?
Der Concierge in Dir
Der Concierge deiner Seele – Was Hypnose mit einem Concierge gemeinsam hat
Stell dir vor, du betrittst ein luxuriöses Hotel. Der erste Mensch, der dich begrüßt, ist der Concierge – freundlich, aufmerksam, diskret. Er kennt deinen Namen, deine Vorlieben, vielleicht sogar deinen Lieblingsduft. Ohne viel Worte weiß er, was du brauchst, bevor du es selbst aussprichst. Er öffnet dir Türen, organisiert das Unmögliche, und bringt dich mit einem Lächeln dorthin, wo du dich am meisten gesehen, verstanden und willkommen fühlst.
Was ist schon normal? Das Leben ist jetzt!
Was ist schon normal? Das Leben ist jetzt! Sei verrückt! Sei frei!
Wann hast du das letzte Mal etwas Verrücktes getan? Und damit meine ich nicht, deinen Kaffee mit Hafermilch statt Kuhmilch zu trinken. Ich meine diese kleinen, scheinbar sinnlosen, aber befreienden Momente, die uns aus unserer Routine reißen: Barfuß durch eine Pfütze laufen, im Supermarkt einen Moonwalk hinlegen oder einfach mal laut in der Öffentlichkeit lachen, weil dir danach ist.
Viele von uns sind so tief in ihrer Alltagsstruktur gefangen, dass schon die Idee einer kleinen "Verrücktheit" Angst auslöst. Warum? Weil unser Kopf uns ständig sagt, was angemessen, vernünftig und "normal" ist. Aber was wäre, wenn du diesen Kopf für einen Moment austricksen könntest? Was wäre, wenn du wieder mit der Leichtigkeit eines Kindes durch das Leben gehen würdest?
Welttag des Buches – und dein Leben schreibt mit
Am 23. April feiern wir mehr als nur bedrucktes Papier zwischen zwei Buchdeckeln. Heute ist Welttag des Buches – ein Tag voller Geschichten, Fantasie, Emotionen und Erinnerungen. Ein Tag, der Bücher, das Lesen, Autor:innen und ihre Worte ehrt.
Und: Ein Tag, der uns einlädt, innezuhalten – und uns selbst zu fragen:
Was ist mein Kapitel in dieser großen Bibliothek des Lebens?
Finde dich selbst – das ist die größte Reise deines Lebens
In unserer schnelllebigen Welt sind wir ständig unterwegs – sei es für ein Wochenende in einer anderen Stadt, ein Wochenendausflug in die Natur oder eine Fernreise in ein exotisches Land. Unsere Kalender sind voll mit Terminen, unsere Smartphones pingen uns ständig mit neuen Nachrichten und Erinnerungen. Die Welt dreht sich, und wir drehen uns mit ihr. Doch während wir uns in die Ferne bewegen, bleibt oft die wichtigste Reise unberührt: Die Reise zu uns selbst.